Team
Unser Team an der Grundschule Im Steppach

Schulleitung
Frau Rektorin Elisabeth Opel (Untere Reihe, 1. von links)
Sekretariat
Sekretariat Frau Langenbacher: Montag - Freitag 7.30 - 11.30 Uhr
Hausmeister Herr Hoffmann: Montag - Freitag: 7.00 - 12.00 Uhr
Reinigungskräfte: Montag - Freitag 13.00 - 16.00 Uhr
Lehrer/Innen
Klasse | Lehrkraft | |
---|---|---|
1a | Frau Henschen | |
1b | Frau Rasing | |
2a | Frau Rehbein | |
2b | Frau Wölfle | |
3a | Frau Eisele | |
3b | Frau Conze | |
4a | Frau Baumann | |
4b | Frau Zipfel | |
4c | Herr Schön | |
Fö | Frau Tittel, Fr. Meier | |
Religion | Fr. Conze, Fr. Wölfle, Fr. Joos, Fr. Lienhart | |
Fachlehrkräfte | Fr. Tittel | |
Musikakademie | Fr. King-Dom, Herr Ulbrich | |
Lehramtsanwärter Sport AG | Herr Röseke Herr Thomas (Zirkus), Herr Tsvetkov(Basketball) |
Schulsozialarbeit
Die Stelle der Schulsozialarbeit an der Grundschule im Steppach ist über den Caritasverband des Schwarzwald-Baar-Kreises mit der Diplom-Soziologin Frau Otte besetzt.
Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit an der Grundschule zählen:
- die Beratung von Schülerinnen und Schüler, Lehrkräften, Eltern und Personenberechtigten
- Konfliktbewältigung: Vermittlung bei Konflikten als neutrale Person
- Arbeit mit Klassen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Vernetzung im Gemeinwesen
- Unterstützung von Familien in Problemlagen
- Durchführung unterschiedlicher Projekte z.B. gesunde Ernährung im Schulalltag
Kontakt:
Frau Katja Otte
Schulsozialarbeit - Abteilung Grundschule
07721/82-1951
Sprechzeiten: Mo - Fr. 7.30 Uhr - 11.00 Uhr
Hier noch einige Notfallnummern für Familien und Kinder zusammengefasst :
Die Nummer gegen Kummer bietet Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern an .
Mo - Sa 14.00 - 20.00 Uhr : 116 111
Elterntelefon richtet sich an Eltern, die unkompliziert und anonym konkrete Ratschläge sich holen möchten.
Mo-Fr. 9.00-11.00 Uhr; Di + Do 17.00 - 19.00 Uhr 0800 111 0550
Online - Beratung
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberechtigte bietet für Jugendliche von 14 - 21 Jahren sowie Eltern mit Kindern bis zum 21. Lebensjahr individuelle Online Beratung www.bke-beratung.de durch geschulte Fachkräfte an.
Lehrbeauftragte
- Fr. King-Dom, H. Ulbrich, Fr. Tittel (Do 10.00-11.30 Uhr Streicher) - Kooperation Musikakademie
- Fr. Langenbacher, Fr. Meier (Di-Do 14.00 - 15.00 Uhr Hausaufgaben)
- Herr Schinle (Fr 6. Stunde Mathe für Mathefüchse)
- Herr Tsvetkov (Mi 13.00 -14.00 Uhr Basketball)
- Herr Thomas ( Mo 12.50 - 13.15 Uhr Zirkus) - Kooperation mit der Stadtjugendpflege
- Frau Danneck (Di 14.30 - 16.00 Uhr Kunst Werkstatt)
Leseförderung durch unsere Lesepaten
Lesepaten : Herr Riegelsberger, Herr Twisselmann
Rotary Club : Fr. Bartels, Herr Müller, Herr Dr. Neuhaus, Herr Lamers
weitere Unterstützung durch unsere pensionierten Lehrkräfte:
Frau Chudziak, Fr. Hofmann, Fr. Stadler